Bevor's losgeht:

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Für Ihre optimale Online-Erfahrung verwenden wir Usercentrics. Dieser Dienst bietet Transparenz für alle Cookie-Nutzungen und Tracking-Technologien auf der Website und ermöglicht es uns, Ihre Einwilligung zu einzelnen Diensten datenschutzkonform einzuholen. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung, Usercentrics anzuwenden. Sie können diese und alle weiteren Dienste und Einwilligungen nach der Aktivierung von Usercentrics jederzeit ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche ‘Einstellungen’ in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hier erfahren Sie mehr

Starten Sie ohne dass Usercentrics oder andere Tracking-Dienste aktiviert werden.

Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu und starten somit Usercentrics und weitere essenziellen Dienste.

Starten Sie die Usercentrics-Dienstverwaltung, in der Sie detaillierte Informationen über die verschiedenen Dienste erhalten und Ihre Einstellungen individuelle anpassen können.

Dauerhaft optimale ergebnisse

Aufgrund stetiger technologischer Innovationen ändern sich die Anforderungen an bestimmte Baugruppen oder auch einzelne Teile in bestimmten Bereichen der Automobilindustrie ständig. Vor allem durch die zunehmende Elektromobilität werden regelmäßig neue Prozesse ins Leben gerufen, welche nach flexiblen Lösungen verlangen.

Wir greifen diese Entwicklungen immer wieder auf und entwickeln Systeme, welche Aluminium-Strukturbauteile mit komplexen Geometrien, wie etwa Federbeinstützen, Längsträger, Heckklappen oder Batteriegehäuse vollautomatisch und robotergestützt bearbeiten. Die Oberflächen, die besonders großen Verschleißkräften ausgesetzt sind, wie z. B. Power Train-Elemente, aber auch Karosserie, Dachreling, Verkleidungen, Designelemente, Lenkräder etc., müssen sehr hohe Anforderungen erfüllen. Montage- und Fügeflächen müssen absolut passgenau gearbeitet sein, Abweichungen werden nicht toleriert – ein von Menschenhand mittlerweile nicht mehr erreichbares Resultat.

Mit unseren Anlagen werden wir all diesen Ansprüchen gerecht und ermöglichen dauerhaft optimale Ergebnisse für die Errei­chung extrem hoher Absatzziele bei gleichzeitig günstigen Verbrauchsmittelkosten.

KONZEPT

Strukturbauteile Automation

Wir bieten Lösungen für die verschiedensten Bereiche der Automobilindustrie. Dazu gehören insbesondere:

  • Exterieur (z. B. Karosserie, Dachreling, Verkleidungen)
  • Interieur (z. B. Designelemente, Lenkräder, Sitze)
  • Aluminiumbauteile (z. B. Shock Tower, Längsträger, Batteriegehäuse)
  • Powertrain (z. B. Kurbelwelle, Felgen, Kupplungsgehäuse)

Alu-Strukturbauteile in einem Durchlauf schleifen, entgraten und mechanisch bearbeiten

Autos werden immer leichter, denn bei ihrer Herstellung weicht Stahl zunehmend leichteren Materialien wie beispielsweise Aluminium. Die SHL AG hat diese Entwicklung aufgegriffen und eine Anlage entwickelt, die Alu-Strukturbauteileschleift, entgratet und anschließend mechanisch bearbeitet – vollautomatisch in einem durchlaufenden Prozess und robotergestützt. SHL hat die Fertigungslinie als Generalunternehmer für einen mittelständischen Automobilzulieferer konzipiert, der sich von deren Leistungsfähigkeit begeistert zeigt.