Gemeinsam zur perfekten Oberfläche seit 1989
Flexible Einzelroboterzellen, offene und geschlossene Schleif-, Polier- und Entgratzellen, komplette Fertigungslinien sowie komplexe Transferstraßen inklusive des gesamten Bauteilhandlings für werkstück- und werkzeuggeführte Anwendungen – das sind unsere Kernkompetenzen. Erfahren Sie mehr über unsere Firmenphilosophie und Geschichte.
Unsere gesteckten Unternehmensziele
Wir investieren konsequent in unsere Kernbereiche Fertigung, Anwendungstechnik und Konstruktion sowie in unser Schulungs- und Technologiezentrum.
Unsere zentralen Ziele sind sowohl kundenorientiertes Handeln bei der Projektierung von Prozessen mit integrierten Industrie-Roboter-Lösungen wie auch eine dauerhafte Kundenbeziehung durch intensive und individuelle Betreuung. Immer voran gilt unser Code of Conduct, welchem sich jeder Mitarbeiter verpflichtet – gemeinsam auf dieser Grundlage zur perfekten Oberfläche.
Gründung: |
1989 |
Gründer SHL: |
Herrn Otmar Seelmann Herrn Winfried Häring Herrn Johannes Lehr |
Firmensitz: |
78583 Böttingen (Kreis Tuttlingen) |
Tochtergesellschaften: |
SHL Automation Inc. (USA) SHL Automation Co., Ltd. (China) |
Mitarbeiter: |
95 |
Umsatz: |
20 Mio. € |
Kernkompetenz: |
Anlagenbau für automatisiertes Schleifen, Polieren und Entgraten |